Ein führender elektronischer Komponentenmakler, der sich auf die Lieferung und Lösung neuer Energienfahrzeuge und Motorradindustrien konzentriert.
info@eshine-cd.com +86 18848211277
Sensor
Der Sensor ist ein Gerät, das physikalische, chemische oder biologische Größen erkennen und in elektrische Signale umwandeln kann, die erkannt, verarbeitet oder übertragen werden können. Als "Brücke", die die physische Welt mit elektronischen Systemen verbindet, werden Sensoren in Bereichen wie Automatisierungssteuerung, Internet der Dinge (IoT), industrieller Überwachung, medizinischen Geräten und Unterhaltungselektronik häufig eingesetzt. Häufige Beispiele sind Kohlenmonoxidsensoren, Lichtsensoren, Temperatursensoren, Drucksensoren usw.
Legierungswiderstände bestehen aus Legierungsmaterialien und Lead-Out-Terminals und arbeiten nach Ohmsche Gesetz. Sie haben die Vorteile von hoher Präzision, hoher Stabilität, hoher Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit und werden in Bereichen wie Stromeelektronik, industrieller Automatisierung, Automobilelektronik und Kommunikationsgeräten häufig verwendet
Ein Shunt ist ein Präzisionsinstrument zum Messen von Gleichstrom. Nach Ohmschen Gesetz werden Metallwiderstände mit niedrigen Widerstandswerten (wie Manganinlegierungen) verwendet. Es verfügt über Parameter wie Nennstrom, Spannungsabfall und Genauigkeitsklasse. Es kann den Bereich eines Amperemeters verlängern und wird hauptsächlich in Szenarien angewendet, in denen große Strömungen gemessen werden
Temperatursensoren können Temperaturänderungen erfassen und sie in Signale umwandeln. Ihre Arbeitsprinzipien beinhalten den thermoresistiven Effekt, den thermoelektrischen Effekt und den Halbleiter -Effekt. Die Typen umfassen Thermoelementsensoren, Widerstandstemperaturdetektoren und Halbleitertemperatursensoren, die jeweils eigene Vor- und Nachteile haben. Sie werden in Bereichen wie Industrie, Unterhaltungselektronik und Umweltüberwachung angewendet
+86 28 86519933